Willkommen bei Markus Barth Logistik GmBH & Co. KG
BARTH hat sich von einem Transportunternehmen in Schwendi zu einem leistungsstarken, innovativen Spedition- und Logistikdienstleister in Laupheim entwickelt. BARTH ist Ihr Partner für viele Herausforderungen logistischer Aufgaben. Auf einer Grundstücksfläche von 50.000 qm stehen 25.000 qm Hallenfläche und 1.500 qm Bürofläche zur Verfügung. Damit kann BARTH für Sie äußerst schnell handeln, organisieren und komplexe Spedition- und Logistikaufgaben durchführen.
Mehr als 125 hoch qualifizierte, erfahrene und perfekt eingespielte Mitarbeiter, der hohe technische Standard sowie der umfassende eigene Fuhrpark mit ca. 55 LKWs bilden die Grundlage für schnellste Reaktionszeiten und Abwicklungen. Der Beginn einer großartigen Partnerschaft…
Unsere Qualitäts- & Umweltpolitik
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Wir orientieren uns an diesem Leitspruch und haben das Ziel, einer der qualitativ besten Spedition- und Logistikdienstleister in der Region zu werden und dabei unter ökologischen Gesichtspunkten auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Wir wollen mit unseren Kunden langfristige und dauerhafte Geschäftsbeziehungen aufbauen und pflegen. Für jedes Anforderungsprofil möchten wir gemeinsam individuelle Konzepte erarbeiten und zielbewusst umsetzen.
Zur Erreichung dieser Ziele, liegt unser Augenmerk besonders auf:
- hohe Flexibilität
- Zuverlässigkeit
- Termintreue
- solide Partnerschaft mit unseren Kunden
- modernes und umweltfreundliches Equipment
- kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse
- proaktive und konsequente Kundenorientierung
Unsere Verpflichtungen zum Umweltschutz
In Folge der Zertifizierung nach DIN ISO 14001 gehört auch das Umweltmanagement zu einem Kernthema in unserem Unternehmen:
- Die Mitarbeiter werden angehalten, auf den Umweltgedanken und die Entwicklung eines fundierten Umweltbewusstseins zu achten.
- Umweltgesetze und Regeln sind strikt einzuhalten.
- Abfälle und umweltbelastende Emissionen sind zu vermeiden bzw. auf ein Minimum zu reduzieren.
- Die Erfassung von Umweltdaten (Dieselverbrauch, Wasserverbrauch, Abwasser, Strom, Gas) soll Grundlage für eine umfassende Einsparung von Energie und Ressourcen bilden um somit eine ständige Optimierung zu erreichen.
- Bei der Beschaffung von Fahrzeugen und weiteren Betriebsmitteln werden Umweltauswirkungen (Schadstoffklassen, Verbrauch) berücksichtigt. Durch eine nachhaltige Fahrerschulung und den Einsatz eines Fahrerassistenzsystems „Telematik“ wird Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch und Verschleiß des Fahrzeugs genommen.
- Durch regelmäßige Schulungen erfolgt eine regelmäßige Kommunikation der Umweltpolitik nach Innen und Außen. Unsere Mitarbeiter werden dahingehend sensibilisiert Verpackungs- und Plastikmüll gänzlich zu vermeiden oder zu reduzieren, Müll zu trennen und in die dafür vorgesehenen Abfallbehälter zu entsorgen, den Strom-, Gas-, und Wasserverbrauch auf ein Notwendiges zu reduzieren.
Die ganze Firma steht hinter diesen Maßnahmen und versucht damit einen kleinen Teil zum Umweltschutz beizutragen ganz nach dem Motto:
„Kleine gute Taten zu machen ist besser, als große gute Taten zu planen“.